Bike for Kids and Teens
4 - 14 Übernachtungen01.07.2023 - 09.09.2023
ab Euro 2.244,-
pro Zimmer
IHR ANGEBOT IM DETAIL
Familien-Bike Pauschale
4 Nächte inkl. 2 Tage Bike Camp für Kind ab 2.244,-* EURO
7 Nächte inkl. 3 Tage Bike Camp für Kind ab 3.627,-* EURO
4 Nächte inkl. 2 Tage Bike Camp für Kind ab 2.244,-* EURO
7 Nächte inkl. 3 Tage Bike Camp für Kind ab 3.627,-* EURO
Highlights:
- Bike Camp der Bike School Pekoll von 10 Uhr bis ca. 15 Uhr
- Tages-Liftkarte für Kurstage im Bike Park Schladming
- Mittagsbetreuung mit Mittagsmenü für Kids
Alle Inklusivleistungen:
- ab 4 Nächten mit Schwaigerhof-KULINARIK und KINDERBUFFET/MENÜ
- NAHerholungsgebiet mit WASSER- & SAUNAWELT
- riesiger INDOOR-SPIELBEREICH und einzigartiger ERLEBNISSPIELPLATZ im Freien
- große SPORTHALLE und BOULDERWAND
- zwei SAUNAKABINEN speziell für Kinder
- Vorteile durch die Schladming-Dachstein SOMMERCARD
- Bike Camp mit 2 oder 3 Tagen
- Ticket für Mountainbiker (Lift & Bike Park) für die Tage des Camps
- Mittagessen während des Camps: Kidsmenü auf einer der Hütten im Bike-Park oder im Bike-Office bei der Talstation Planai
Das Angebot Bike for kids and teens ist gültig ab 4 Übernachtungen im Zeitraum 1. Juli bis 9. September 2023 und muss mit der Zimmerreservierung bzw. bis 2 Wochen vor Anreise für Kinder und Jugendliche dazu gebucht werden. Das Bike Camp mit den Inklusivleistungen wird von den Radprofis der Bike School Pekoll durchgeführt.
Das Bike Camp Angebot für 8 bis 16 Jährige:
- 2 Tage € 276,- pro Person
- 3 Tage € 379,- pro Person
*Preis bezieht sich auf ein Zimmer Typ Lichtnelke für 2 Erw. und 1 Kind (8-12 J.) mit dem jeweiligen Bike Camp und mit allen Schwaigerhof Inklusivleistungen.
br>In Zusammenarbeit mit den Radprofis der BIKE SCHOOL PEKOLL
Bei allen Kinder- und Jugendkursen werden sämtliche Techniken spielerisch und altersgerecht vermittelt. Je nach koordinativen Fähigkeiten, Vorkenntnissen, konditionellen Voraussetzungen und Aufnahmefähigkeit, sowie der Sportlichkeit des Einzelnen, kann es Unterschiede in der Programmgestaltung geben. Die Trainer stimmen das Programm individuell und bedarfsorientiert auf die jeweiligen Gruppen und Altersklassen ab.